Kurse und Einzelveranstaltungen

Mehrtägig
Zyklus 0 (0-4 Jahre) / Zyklus 1 (4-7 Jahre) / Zyklus 2 (8-11 Jahre)

20.11.2025, 19:00 - 22:15 Uhr

Notfälle bei Kleinkindern

Der Kurs für sicheres Handeln in Notfallsituationen bei Kleinkindern. Im Kurs erlernen Sie sicheres Handeln im Umgang mit Kindern in Notfallsituationen. Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, bewusstlosen oder leblosen Kindern.

Zyklus 2 (8-11 Jahre) / Zyklus 3 (12-14 Jahre) / Zyklus 4 (15-18 Jahre)

27.11.2025, 20:15 - 21:30 Uhr

Online – Teenager beziehungsorientiert begleiten

Was ist meine Rolle als Eltern in der dritten Autonomiephase? Wie gehe ich damit um, wenn sich mein jugendliches Kind nicht (mehr) an Regeln hält und zu spät / alkoholisiert nach Hause kommt? Bring deine persönlichen Fragen mit!
Inkl. Workbook

Mehrtägig
Zyklus 2 (8-11 Jahre) / Zyklus 3 (12-14 Jahre) / Zyklus 4 (15-18 Jahre)

29.11.2025, 08:30 - 11:45 Uhr

Longboard selbst gemacht: von Hand geschreinert

Mit verschiedenen technischen Hilfsmitteln wie CNC Maschine und den alltäglichen Schreinereimaschinen stellen Sie Ihr Profi-Longboard unter Anleitung her.
Jugendliche im 2er Team, jeweils 1 erwachsene und 1 jugendliche Person

Zyklus 0 (0-4 Jahre) / Zyklus 1 (4-7 Jahre) / Zyklus 2 (8-11 Jahre) / Zyklus 3 (12-14 Jahre)

13.12.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Kindernotfallkurs

Im Kindernotfallkurs erwerben Teilnehmer grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse, um bei Gefahren wie Erstickung, Ertrinken, Verbrennungen, Vergiftungen usw. effektiv zu handeln. Die Schulung deckt auch Reanimation und Haushaltsgefahren ab.

Mehrtägig
Alle

07.01.2026, 19:15 - 21:30 Uhr

Nähträume verwirklichen

Möchten Sie Ihre Nähkenntnisse auffrischen und erweitern? Nach einigen Grundlagen bleibt ein schönes Zeitfenster, um ein eigenes Projekt, wie ein kuschliger Hoodie für Ihr Kind oder ein lässiger Rucksack herzustellen.

Mehrtägig
Zyklus 0 (0-4 Jahre) / Zyklus 1 (4-7 Jahre)

12.01.2026, 18:30 - 21:00 Uhr

Online – Eltern sein – mit Kindern auf Augenhöhe – Teil 2

Dieser Lehrgang richtet sich an Eltern und andere Bezugspersonen, die ihren Alltag mit Kindern gelassener gestalten und ihr eigenes Verhalten besser verstehen möchten. Eine moderne, authentische Erziehung setzt auf gleichwürdige Beziehungen.

Mehrtägig
Alle

14.01.2026, 18:15 - 20:30 Uhr

Aufgeräumt durchs Leben

Die Schlüssel sind unauffindbar, das Anmeldeformular ist verschwunden und dann sucht auch noch Ihr Kind verzweifelt das Lieblingsspielzeug? Tipps in Theorie und Praxis, wie Sie in Ihrem Daheim oder Büro Ihr ganz persönliches Ziel erreichen können.

Mehrtägig
Zyklus 0 (0-4 Jahre)

14.01.2026, 19:00 - 22:15 Uhr

Notfälle bei Kleinkindern

Sicheres handeln in Notfallsituationen bei Kindern von 0 – 4 Jahren. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, bewusstlosen oder leblosen Kindern.

Zyklus 0 (0-4 Jahre) / Zyklus 1 (4-7 Jahre) / Zyklus 2 (8-11 Jahre) / Zyklus 3 (12-14 Jahre)

17.01.2026, 09:00 - 13:00 Uhr

Kindernotfallkurs

Im Kindernotfallkurs erwerben Teilnehmer grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse, um bei Gefahren wie Erstickung, Ertrinken, Verbrennungen, Vergiftungen usw. effektiv zu handeln. Die Schulung deckt auch Reanimation und Haushaltsgefahren ab.

Alle

19.01.2026, 18:30 - 21:30 Uhr

Schüssler-Salze 1 bis 12

Die Mineralsalz-Therapie durch Schüssler-Salze ist eine bekannte alternative Heilmethode. Wir schauen uns an, welches Wirkprinzip den Mineralsalzen zugrunde liegt und welche Erkrankungen die zwölf Basissalze im Einzelnen mindern.

Zyklus 0 (0-4 Jahre) / Zyklus 1 (4-7 Jahre) / Zyklus 2 (8-11 Jahre) / Zyklus 3 (12-14 Jahre)

07.02.2026, 09:00 - 13:00 Uhr

Kindernotfallkurs

Im Kindernotfallkurs erwerben Teilnehmer grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse, um bei Gefahren wie Erstickung, Ertrinken, Verbrennungen, Vergiftungen usw. effektiv zu handeln. Die Schulung deckt auch Reanimation und Haushaltsgefahren ab.

Alle

07.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr

Impulstag für Paare, die sich trauen – Ehevorbereitungskurs

Paare, die kirchlich heiraten und sich intensiver auf diesen besonderen Tag einstimmen möchten, sind herzlich eingeladen. Themen sind Kommunikation, Konflikte, Alltag, Liebe, gemeinsame Vergangenheit und die christliche Bedeutung der Ehe.

Zyklus 3 (12-14 Jahre) / Zyklus 4 (15-18 Jahre)

21.02.2026, 13:30 - 17:00 Uhr

Einfach unvergesslich: Einführung in die Gedächtnistechnik

Mit wirksamen Merktechniken können Sie Ihre Gedächtnisfähigkeiten spielend leicht steigern. Sie lernen die wichtigsten Gedächtnistechniken kennen, die Ihnen ermöglichen, Namen, Vokabeln oder Zahlen einfach zu merken und sich schnell zu erinnern.

Mehrtägig
Zyklus 1 (4-7 Jahre) / Zyklus 2 (8-11 Jahre) / Zyklus 3 (12-14 Jahre) / Zyklus 4 (15-18 Jahre)

04.03.2026, 19:00 - 22:15 Uhr

Notfälle bei Kindern

Im Kurs Notfälle bei Kindern lernen Sie lebensrettende Sofortmassnahmen bei Bewusstlosigkeit und Herz-Kreislauf-Stillstand sowie das richtige Vorgehen bei verschiedenen Notfällen mit Kindern (5 – 15 Jahren).

Mehrtägig
Alle

21.03.2026 — 22.03.2026

Was Paare stark macht – Paarlife-Wochenende

Eine glückliche Partnerschaft lebt vom Engagement beider Partner*innen. In diskreter Atmosphäre erhalten Paare wertvolle Impulse, wie Sie ihre Beziehung pflegen und ihre Liebe stärken können.

Zyklus 3 (12-14 Jahre) / Zyklus 4 (15-18 Jahre)

21.03.2026, 08:45 - 17:15 Uhr

Mandala-Steine: Dot-Art Punktmalerei

Erfahren Sie alles über die Techniken der Punktmalerei. Unter fachlicher Begleitung gestalten Sie einen Mandala Stein: vom Planen, über Grundieren und Vorzeichnen, bis zum Bemalen. Für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.

Mehrtägig
Zyklus 0 (0-4 Jahre)

22.04.2026, 19:00 - 22:15 Uhr

Notfälle bei Kleinkindern

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in Notfallsituationen bei Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren sicher und richtig handeln. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, bewusstlosen oder leblosen Kindern.

Alle

22.04.2026, 19:15 - 21:00 Uhr

Autorenlesung – Lukas Niederberger liest aus seinem neuen Buch

Entdecke, warum Langeweile, Muße und Langsamkeit keine Laster, sondern Kraftquellen sind. Lukas Niederberger zeigt Wege vom ständigen Leisten hin zu mehr Sein, Präsenz und Sinn. Kostenlose Autorenlesung inkl. Apéro und Signierstunde!

Mehrtägig
Zyklus 0 (0-4 Jahre)

23.06.2026, 19:00 - 22:15 Uhr

Notfälle bei Kleinkindern

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in Notfallsituationen bei Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren sicher und richtig handeln. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, bewusstlosen oder leblosen Kindern.

Mehrtägig
Zyklus 1 (4-7 Jahre) / Zyklus 2 (8-11 Jahre) / Zyklus 3 (12-14 Jahre) / Zyklus 4 (15-18 Jahre)

26.08.2026, 19:00 - 22:15 Uhr

Notfälle bei Kindern

Im Kurs Notfälle bei Kindern lernen Sie lebensrettende Sofortmassnahmen bei Bewusstlosigkeit und Herz-Kreislauf-Stillstand sowie das richtige Vorgehen bei verschiedenen Notfällen mit Kindern (5 – 15 Jahren).

Mehrtägig
Zyklus 0 (0-4 Jahre)

27.10.2026, 19:00 - 22:15 Uhr

Notfälle bei Kleinkindern

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in Notfallsituationen bei Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren sicher und richtig handeln. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, bewusstlosen oder leblosen Kindern.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit dem Verbleiben auf dieser Website erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.